Das Wort für Insekt, Kleintier beherrscht Joel schon sehr lange. Und es kommt auch oft genug zum Gebrauch, denn hier krabbelt es einfach immer und überall. Draußen im Garten, wenn er mal wieder von den Ameisen geplagt wird, kommt der lautstarke Protest „Dudu“, oder wenn er hier im Haus eineContinue Reading

Nach dem Trommeln haben wir einen Zwischenstopp in der Stadt eingelegt zum Pommesessen. Es war sehr windig und die See entsprechend rau. Also haben wir nach der Pommesstärkung einen Abstecher zur Kaimauer gemacht, um uns die Wellen etwas genauer anzuschauen. Die Mädels hatten sehr viel Spaß und schon nach kurzerContinue Reading

Am Samstag war Nasya zu einer Piratenparty bei ihrer Klassenkameradin eingeladen. Sie hat sich schon sehr darauf gefreut, und da wir am Vormittag noch unterwegs waren, wollte sie zwischendurch immer wieder wissen, wie viel Zeit noch ist bis es los geht, denn schließlich müsse sie sich ja noch vorbereiten! MitContinue Reading

Mitte Januar hatten wir einen lokalen Feiertag. Die Kinder hatten schulfrei und wir haben uns für einen Tag am Hotelpool entschieden. Jasons Familie hat sich uns angeschlossen, aber schon kurz nach unserer Ankunft sind die Wolken immer mehr und dunkler geworden… und dann hat es tatsächlich angefangen zu regnen. ZuerstContinue Reading

Es gab Zeiten in meinem Leben, da hatte ich außerhalb der Schule so gut wie keinen Kontakt mit Büchern. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass ich Lesen in meiner Kindheit immer mit Zeitverschwendung gleichgesetzt habe. Schließlich TUT man nichts, wenn man liest. Auf der anderen Seite war ichContinue Reading

Am Samstag waren wir zum ersten Mal beim Trommelunterricht. Allerdings hat nur Nasy aktiv mitgemacht. Die anderen waren sehr skeptisch und wollten noch nicht mal bei den Körperübungen mitmachen. Es wurde nicht nur mit Trommeln getrommelt, sondern auch viel geklatscht – in die Hände, auf den Brustkorb und die OberschenkelContinue Reading

Bei unserer Ankunft am Strand bot sich uns dieser Anblick: Das Boot war fast komplett voll mit Wasser. Ha-Di meinte, dass das öfter vorkommt und somit völlig normal sei. Da sag ich nur: Wie gut, wenn das Boot im seichten Wasser vor Anker liegt… …. und so sah es dannContinue Reading

Auf dem Rückweg von den Delfinen haben wir einen Zwischenstopp im Zalapark eingelegt. Die Kinder lieben die Schlangen und sonstigen Tiere dort sehr und deshalb lohnt sich für uns ein Besuch jedes Mal. Die Leute dort kennen uns auch schon alle und freuen sich über das Wiedersehen – vor allemContinue Reading

Seit langer Zeit wollen wir zu den Delfinen fahren, die man an der Südküste sehen kann. Leider hat es zeitlich nicht mehr gepasst, dass wir zusammen mit Ha-Dis Bruder und dessen Familie gehen konnten. Statt dessen haben uns ein paar andere Besucher und David begleitet. Morgens um 6 haben wirContinue Reading

Die beiden waren wirklich ein faszinierendes Duo. Sie haben das Zusammensein sichtlich genossen und kamen wunderbar miteinander aus. Die Kommunikation hat bestens funktioniert – auch wenn wir Außenstehenden in der Regel nicht viel davon verstanden haben. Sie haben Spielzeug, Essen und Trinken geteilt und waren dabei sehr zuvorkommend. Und sieContinue Reading