Eine Geburt ist vor allem eins: wenig vorhersagbar oder planbar. Und man kann auch nicht von einer ehemaligen Erfahrung auf zukünftige schließen. Schon seit etlichen Tagen waren wir in gespannter Erwartung, obwohl bis zum eigentlichen Geburtstermin durchaus noch Zeit war. Aber einiges sprach dafür, dass es nun tatsächlich bald losgehenContinue Reading

Manche Tage haben es echt in sich, denn sie sind vor allem eins: extrem voll! Nicht selten ist man selbst dafür verantwortlich, weil man vorab einfach nicht richtig, oder sagen wir besser realistisch genug geplant hat. Oder weil man zu viele Dinge für dringend hält, und sie deshalb nicht aufschiebenContinue Reading

In den kommenden zweieinhalb Tagen haben wir nicht sonderlich viel unternommen, denn unser Bedarf an Autofahrten war mehr als gedeckt. Und in Dar selbst ist Autofahren überwiegend staureich – also kein Spaß! Die Kinder haben die Spielsachen, Bücher, CDs und Spiele in unserem Gasthaus genossen, wir haben Zeit im schönenContinue Reading

Am Montag stand bereits die Rückreise an und damit der dritte Tag in Folge, den wir fast ausschließlich im Auto verbringen mussten. Im Vergleich zum Samstag gab es kaum Polizeikontrollen und der Verkehr war sogar erträglich. Natürlich mussten wir wieder unendlich viele LKWs überholen und wurden zum Teil von vielContinue Reading

Joel ist bisher unser spätester Zahnwechsler. Seinen ersten Wackelzahn hatte er erst deutlich nach seinem 6. Geburtstag und ich erinnere mich noch ganz genau an den Tag, als dieser dann tatsächlich ausgefallen ist. Wir standen nämlich gerade dichtgedrängt in einer Schlange und haben darauf gewartet, endlich von der Fähre zuContinue Reading

Unser erster Besuch in Mikumi liegt nun auch schon fast fünf Jahre zurück! Wahnsinn – Joel war damals jünger als Josia jetzt. Die zweite Begegnung fand letztes Jahr zu Ostern während unserer langen Fahrt nach Iringa statt. Da die offizielle Bundesstraße mitten durch den Park verläuft muss man nicht zwangsläufigContinue Reading

Der Routenplaner offenbart uns, dass wir für die 310km gute fünfeinhalb Stunden Fahrt einplanen sollten. Der wesentliche Hinweis steht als Kleingedrucktes in der zweiten Zeile: ohne Verkehr! Auf dem Weg nach Iringa haben wir diese Zeitvorgabe, wenn ich mich richtige erinnere, sogar unterboten… Reisebeginn um 4 Uhr morgens macht´s möglich!Continue Reading

Da muss erst ein Geschichtslehrer zu Besuch kommen, damit wir uns endlich auf eine richtige Stadtführung einlassen! Aber auch hier gilt: besser spät als nie! Selbst die Kinder haben erstaunlich gut mitgemacht und vieles davon verstanden – denke ich. Allein deshalb hat sich das Warten gelohnt. Nun sind wir allesamtContinue Reading

„Warum machen wir das eigentlich nicht viel öfter?“ Eine sehr gute Frage, mit der mich mein Mann da konfrontiert. Genaue das frage ich mich meistens selbst, wenn wir uns dann tatsächlich mal auf den Weg gemacht haben. Ich denke, es gibt keine pauschale Antwort darauf, außer dass wir uns zuContinue Reading

Mitte November war es endlich soweit und wir konnte Elisa – kurz Elli – bei uns zu Hause willkommen heißen. Ihre Ankunft hatte sich wegen eines üblen Infektes kurzfristig um eine Woche nach hinten verschoben. Ihre Hauptaufgabe war natürlich der Unterricht – vor allem mit den zwei großen Mädels. AlsContinue Reading