„…wir sind wieder da, hurra!, und ein wenig mischt sich der wunderbare Duft von Spätsommer und Neuanfang, eselsohrfreien Heften und die Weite der neuen Möglichkeiten in den Käsefuß- ups,- ich- hatte- die- Brotdose- im- hinteren- Fach- vergessen-Geruch. Es gibt ja kaum etwas Schöneres als das alljährliche Spätsommersilvester mit all seinenContinue Reading

Während unseren sechseinhalb Wochen Sommerferien haben wir sehr viel Zeit mit Spielen verbracht, waren auf wohlvertrauten sowie unbekannten Spielplätzen unterwegs, haben neue Sachen gewagt und bereits erlernte Fähigkeiten vertieft. Dabei konnte jeder noch so kleine Ausflug durch ein bisschen „Picknick“ zum Großevent werden. Josia braucht dafür noch ein Tuch, etwasContinue Reading

In diesem Jahr sind wir nicht mit einem gemeinsamen Wichtelessen in die Ferien gestartet. Irgendwie waren die letzten Schulwochen überraschend voll und wir alle nicht so wirklich angekommen im wieder fast normalen Alltag. Außerdem hatten einzelne Kinder direkt am letzten Schultag anderweitige Verpflichtungen. Naja, ich sollte wohl eher von FeierlichkeitenContinue Reading

Zum ersten Mal gab es kein Geburtstagsfrühstück im Kreis der Familie, denn Annelie hatte zusammen mit Tante und Freundin den Tisch im Obergeschoss gedeckt. Festlich geschmückt und ohne die Unruhe der jüngeren Geschwister bekam Romy an diesem Samstagmorgen einen feierlichen Start in ihren Ehrentag. Kurze Zeit später ging es losContinue Reading

Diesmal sind die Kindermund-Beiträge wirklich sehr Ben-lastig. Der kleine Mann teilt sich so gerne mit, plappert vieles nach und überrascht immer wieder mit seinen Aussagen und Erklärungen. Einiges davon habe ich einzufangen versucht. Aber eigentlich wäre es viel schöner, wenn er hier selbst zu Wort kommen könnte. Er redet soContinue Reading

Wir haben schon Juli und bisher gab es noch keine Gelegenheit, für einen Familienabend mit Feuerschale und Stockbrot. Ha-Di hatte zwar vor ein paar Wochen ein Feuer im Garten gemacht, um all den Baumschnitt zu minimieren. Und weil Josia ein echter Stockbrot-Freund ist, hatte ich vorab ein bisschen Teig fürContinue Reading

Mit dem offiziellen Sommeranfang kam bei uns der Regen zurück. Über die damit einhergehende Abkühlung habe ich mich gefreut, denn das vergangene Wochenende empfand ich klimatisch gesehen echt anstrengend. Dass ab dem 21. Juni die Tage schon wieder kürzer werden, hat für mich irgendwie einen unschönen Beigeschmack. Natürlich spürt manContinue Reading