Der Montag verlief alles andere als gewöhnlich. Immerhin konnten alle Kinder in die Schule bzw. in den Kindergarten gehen. Das war letzte Woche nämlich nicht der Fall, da Joel am Donnerstag und Freitag wegen Fieber und Husten viel Zeit auf dem Sofa verbracht hat. Der Husten ist noch da, aberContinue Reading

Nach einer Woche Kindergarten sind wir schon wieder an dem Punkt, wo ich mich mit dem Gedanken umtreibe, ob ein Besuch beim Arzt ratsam wäre. Nun ja, wir warten mal ab, was die kommende Nacht bringt und wie ruhig er schlafen kann. Etliche Nächte war Josia wieder sehr unruhig, undContinue Reading

Wir sind in die neue Woche mit einem weiteren Geburtstag gestartet. Nasya ist nun 13 und wir haben damit einen offiziellen Teenager in unserer Familie! Schnee kam leider nicht, aber dank Nebel und eisiger Kälte wurde die Welt über Nacht großzügig mit „Puderzucker“ überzogen. Die Kälte blieb und die kommendeContinue Reading

Manchmal frage ich mich, ob ich jemals wieder in eine Blog-Routine zurück finden werde… im Moment fühlt es sich nämlich ganz und gar nicht danach an! Und das finde ich ein wenig besorgniserregend, denn grundsätzlich blogge ich ja gerne. Mein „Schweigen“ lässt sich nicht damit begründen, dass es hier nichtsContinue Reading

Die erste Schulwoche kam und hat mich voll erwischt. Ich war gefühlt nur noch am Einkaufen und kam den Anforderungen dennoch nicht nach. Also das war ein echter Wirbelwind und ganz durch sind wir da leider noch immer nicht. Joel und Annelie kamen am ersten Schultag ganz vorbildlich mit ihrenContinue Reading

Natürlich kann man diesem Ferienende auch etwas Positives abgewinnen. Die Schule bringt vorgegebene Strukturen mit sich, was ja auch seine gute Seite hat. Und es wird wieder ruhiger werden hier im Haus. Darauf freut sich vor allem mein Mann! Und die Kinder sind dann vermutlich auch wieder mehr gefordert undContinue Reading

Ja, unsere ersten deutschen Sommerferien waren tatsächlich sieben Wochen lang. Das lag daran, dass wir noch vor dem offiziellen Ferienbeginn zur Konferenz aufgebrochen sind. Wir hatten uns schon vor Monaten auf diese Woche gefreut und die Anmeldung lief noch bevor unsere Kinder überhaupt der deutschen Schulpflicht unterlagen. Aber wir habenContinue Reading

Ich vermisse das Schreiben. Es ist ja mein grundsätzliches Problem, dass ich im Alltag viel zu selten dazu komme. Aber in den vergangenen zwei Monaten war es dann richtig schlimm. Um uns herum hat sich innerhalb kürzester Zeit so viel in rasantem Tempo verändert, das es fast unmöglich war, damitContinue Reading

Es war in letzter Zeit sehr ruhig hier. Das liegt natürlich nicht daran, dass es nichts zu berichten gibt, denn hier ist jede Menge los. Mir fehlt mal wieder nur die Zeit, um über all das VIELE zu schreiben. Ich schreibe gedanklich immer wieder so ganz nebenbei… aber dabei bleibtContinue Reading