In diesem Sommer haben wir keine weite Reise unternommen, sondern sind lediglich ins eine Autostunde entfernte Schwäbisch Gmünd gefahren. Vor zwei Jahren haben wir dort eine wunderschöne Woche auf einer Konferenz verbracht. Und da dieses Haus ein unschlagbares Angebot für Familien hat, konnten wir nicht widerstehen. Mein Anspruch an unserenContinue Reading

Viel konnten wir von der schönen Umgebung nicht mehr erkennen, als wir gegen 22.30 Uhr am kleinen Hotel mitten in den französischen Alpen eingetroffen sind. Wir hatten auch nur noch Augen fürs Bett und waren von der langen, kurvenreichen Fahrt zum Teil sichtlich geschafft. Es gibt einfach zu viele Familienmitglieder,Continue Reading

Unser erster Ausflug führte uns nach Collioure, ein nettes altes Städtchen, das einiges zu bieten hat. Nach erfolgreicher Parkplatzsuche – leider kostenpflichtig, aber immerhin im Schatten großer Bäume gelegen – sind wir zum Altstadtzentrum gelaufen. Die vielen, kleinen Gassen haben mich unweigerlich an Stone Town erinnert. Nur waren die HäuserContinue Reading

In diesem kleinen Dorf haben wir vor etlichen Jahren unter fachkundiger Aufsicht unseren ersten Cache gemacht. Auch in den Tagen darauf durften wir einige sehr nette Plätze in der Umgebung entdeckt, und alles nur, weil es da laut Internet was zu finden gab. Da wir immer noch keine Profis inContinue Reading

Ja, unsere ersten deutschen Sommerferien waren tatsächlich sieben Wochen lang. Das lag daran, dass wir noch vor dem offiziellen Ferienbeginn zur Konferenz aufgebrochen sind. Wir hatten uns schon vor Monaten auf diese Woche gefreut und die Anmeldung lief noch bevor unsere Kinder überhaupt der deutschen Schulpflicht unterlagen. Aber wir habenContinue Reading

Der Samstag ging für uns direkt mit Packen los und kurz nach halb neun hieß es dann Abschied nehmen. Diesmal wird es hoffentlich nicht Jahre dauern, bis wir uns wiedersehen werden. Unser erster Reiseabschnitt war zwar nur kurz, brachte aber direkt die erste Autobahnvollsperrung. Irgendwie gibt es davon dieser TageContinue Reading

In den vergangenen Wochen haben wir auch den ein oder anderen Cache gesucht – und zur Freude der Kinder meist sogar gefunden. Unter anderem waren wir an einem „Bienenstock“ mit richtig coolem Log-Buch…   … und in einem alten Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Es war allerdings ein ziemlicher MarschContinue Reading