Das Opferfest (Eid al Adha) ist neben den Feierlichkeiten zum Ende des Ramadans das höchste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt der Haddsch (Wallfahrt nach Mekka) gefeiert. Am ersten Tag wird ein Tier geschlachtet – meist Ziege oder Schaf; sehr wohlhabende Leute schlachten ein Rind. In den Tagen vor denContinue Reading

Der Fastenmonat neigt sich dem Ende zu und selbst wenn wir uns nicht aktiv daran beteiligt haben, so sind wir dennoch dankbar, wenn diese besondere Zeit im Jahr rum ist. Die Stadt quillt über vor Menschen, die Lebensmittelpreise steigen immer weiter an und manche Dinge sind nur noch schwer zuContinue Reading

Abschluß der Fun-Woche und absolutes Highlight bildete das Musik Festival; nach der Craft Fair unser zweites, großes Schulevent in diesem Schuljahr. Beim Beten am Vorabend kam von Romy der Satz: „… und bitte lieber Gott mach, dass morgen keiner von der Stage runter fällt!“ Sie hatten am Freitagvormittag die GeneralprobeContinue Reading

Es war natürlich klar, dass wir irgendwann noch Annelies Geburtstag feiern mussten. Seid wir von Deutschland zurück sind lag sie mir damit im Ohr… und am Freitag war es endlich so weit! Sie wollte unbedingt eine Papageienparty. Romy hat beim Schminken geholfen und die bunten Papageienfedern noch mit passendem GlitterContinue Reading

Unser erstes Osterfest in der Altheimat, seit wir in Sansibar leben – und wir konnten das besondere Fest gemeinsam mit meinem Vater und all meinen Geschwistern mit Anhang feiern. Erste Aktion direkt nach dem Aufstehen: Eier suchen – aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen in der Wohnung. Die Kinder wurden schnell fündig…Continue Reading

Nun wurde mein Patenkind Cathleen tatsächlich schon konfirmiert! Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich sie bei ihrer Taufe vor bald 14 Jahren in meinem Arm gehalten habe… Es ist wirklich was besonders, dass ich bei diesem Fest dabei sein konnte. Ich konnte mit ihrem Patenonkel und dessenContinue Reading

Es scheint inzwischen zur Tradition geworden zu sein, dass wir den Heiligen Abend bei Oma und Opa auf der Dachterrasse verbringen. Große Ausnahme in dieses Jahr: wir haben nicht gegrillt! Statt dessen gab es Kurbissuppe, Sesamfladenbrot, Luftbrot, Sambusas und Kadklesi (fritierte Kartoffelbällchen), dazu noch Salate. Damit es für die KinderContinue Reading

Nachdem das Schulfest im Juni auf gute Resonanz gestoßen ist, folgte am 25. November das nächste große Event. Da es eine Craft Fair werden sollte, haben alle Klassen einen kreativen Beitrag geleistet. In den vergangenen Wochen wurde also tüchtig gebastelt und gehandwerkt. Nasyas Klasse hat Weihnachtsbäume (siehe Bild unten rechts)Continue Reading

Und dann haben wir diese Woche direkt noch Nasyas Kinderparty gefeiert. Da die Großen jeden Tag bis um 15 Uhr Unterricht haben, ist es gar nicht so einfach mit dem Festen. Aber wir haben uns dennoch für einen Wochentag entschieden, weil viele am Wochenende unterwegs sind. Kurz nach 16 UhrContinue Reading