Ja, unser kleiner Mann ist inzwischen ziemlich groß geworden. Und er wäre gerne noch größer, denn dann könnte er schon in den Kindergarten, oder noch besser, direkt in die Schule gehen. Die Schulranzen seiner Schwestern liebt er sehr und trägt sie, wann immer möglich, herum… auch wenn er dabei fastContinue Reading

Joel ist ununterbrochen damit beschäftigt, neue Dinge auszukundschaften. Er beobachtet aufmerksam, was die Leute um ihn herum tun und versucht es dann auch. Hier hat er die Steinschleuder von seinem Papa entdeckt und nach Raben Ausschau gehalten. Hier konnte er das Laufrad zum ersten Mal außerhalb unseres Grundstückes ausprobieren… undContinue Reading

Nacheifern ist ein hilfreiches Instrument fürs Lernen… und Joel steckt gerade absolut in dieser Phase. Er will einfach alles nachmachen und unbedingt haben, was seine großen Schwestern tun und haben. Selbst wenn es sich dabei um typische „Mädchendinge“ handelt. Bisher schreckt ihn das noch nicht ab. Heute läuft er z.B.Continue Reading

Es gab und gibt stets einiges zu tun in und um unser Haus herum. Man lernt damit zu leben und man ist auch nicht mehr ganz so frustrierend, wenn Reparaturen länger dauern und anders als geplant verlaufen. Wie schon erwähnt mussten ein paar unserer Wasserhähne erneuert werden. Und da wirContinue Reading

Joel zeigt an allem Interesse, was er bei seinen Schwestern sieht. Gestern gab´s mal wieder Nagellack… auch da hat er seine Fingerchen ausgestreckt und wollte etwas Farbe abhaben. Gleiches gilt für Haarspangen und Zöpfe…Continue Reading

Zweitweise war Joel sehr zurückhalten und skeptisch gegenüber unbekannten Rutschen. Diese Haltung scheint er sich inzwischen völlig abgewöhnt zu haben… er LIEBT rutschen und er testet stets neue Wege, wie man noch nach unten kommen kann. Manche Rutschen sind eher lahm, andere versprechen eine flotte Abfahrt und vor kurzem hatContinue Reading

Joels Wortschatz wächst und wächst und man versteht wirklich immer öfter, was er einem sagen möchte. Überwiegend wird nachgesprochen was er hört – in diesen Fällen ist das Erkennen natürlich leichter. JA und NEIN kommen sehr deutlich, in der Regel gekoppelt mit der entsprechenden Kopfbewegung. Seine Schwestern werden namentlich gerufen,Continue Reading