Vollbepackt und abwechslungsreich waren sie, unsere zwei Wochen Osterferien, weshalb sie sich für mich im Rückblick tatsächlich länger anfühlen, als sie defacto gewesen sind. Der Ferienauftakt hingegen gestaltetet sich eher durchwachsen, weil ich mir einem Infekt flach lag, und folglich keine Geburtstagsfeier für Josia ausrichten konnte. Statt großer Familienfeier pflegteContinue Reading

Für zwei unserer fünf Schulkinder begannen die diesjährigen Osterferien bereits am Mittwoch. Da ich mittwochs in der Regel beim Frauenfrühstück bin, und ich an diesem Vormittag nicht nur die Gastgeberin, sondern auch fürs Thema zuständig war, habe ich Annelie um Mithilfe bei der Josia-Aufsicht gebeten. Sie war offen dafür undContinue Reading

„… ER ist auferstanden. Dem Tode ist die Macht genommen! Jesus ist der Herr, Jesus ist der Herr“ * Dass man am Ostersonntag im Gottesdienst vom leeren Grab und der Auferstehung hört, ist naheliegend. Diese zentrale Wahrheit ist schließlich Kernpunkt des christlichen Glaubens. Und obgleich ich schon von Als unserContinue Reading

Der Start in den Ostersonntag sah in diesem Jahr etwas anders aus. Ich wollte diesen besonderen Tag so gerne mal wieder mit dem Sonnenaufgang beginnen. Und so haben wir uns kurz nach 6 Uhr auf die Räder geschwungen, und sind über den Feldweg in Richtung unseres früheren Zuhauses aufgebrochen. BisContinue Reading

Nach ziemlich arbeitsintensiven Wochen haben sich die Kinder wirklich sehr auf ihre Osterferien gefreut. Die Freude war ganz meinerseits, denn Ferien bringen auch immer eine Pause von jeglichen Vereinsaktivitäten mit sich – und das entschleunigt den Alltag doch spürbar. Josia hatte nur ein verlängertes Wochenende – also ab Karfreitag bisContinue Reading