Jedes Jahr findet Anfang Februar das Musikfestival auf Sansibar statt. Im vergangenen Jahr wurden wir ja von einem kräftigen Strum überrascht, der dann einen dreitägigen Stromausfall nach sich gezogen hat. In diesem Jahr war ich erneut beim Eröffnungsumzug dabei, welcher doch sehr ähnlich war wie im Vorjahr. Wir haben unsContinue Reading

Das ist unser Schulweg. Die Mauer ist neu und wir haben fast unseren Augen nicht getraut, als sie plötzlich da war. Da hat man eine Woche schulfrei und geht den täglichen Schulweg nicht mehr und wenn man wieder kommt, bietet sich einem dieses Bild. Glücklicherweise ist noch ein Durchgang daContinue Reading

Am Donnerstag wurde hier Revolution Day gefeiert; deshalb hatten die Kinder keine Schule und die Werkstatt war ebenfalls geschlossen. Wir haben die Gelegenheit genutzt und sind gemeinsam mit Ha-Dis Schwester Doris, ihrem Mann Raphael und unseren FSJlern nach Prison Island gefahren. Der Wellengang war diesmal allerdings recht stark und somitContinue Reading

Direkt nach den Weihnachtsfeierlichkeiten geht es in unserer Familie mit den Geburtstagen weiter. Meine Schwiegermutter wollte in diesem Jahr ihren Festtag zusammen mit einigen Kindern aus ihrer Nachbarschaft im Zoo feiern. Und so haben wir uns, verteilt auf zwei Autos, auf den Weg gemacht: das Geburtstagskind, 16 Nachbarskinder, der Nachbarschaftsopa,Continue Reading

Im Folgenden einige Bilder, die ich auf unserer Nachbarinsel gemacht habe. Vieles ist wie bei uns hier und doch ist diese Insel landschaftlich ganz anders und dazu noch wesentlich einfacher was die „Infrastruktur“ angeht.Continue Reading

Kaum zurück im Land ging direkt das Festen los. Am Sonntag – meinem ersten Tag daheim – wurde hier das Opferfest gefeiert, und wie es sich für große religiöse Feste gehört begann der Tag kurz nach 6 Uhr mit dem klassischen Gebetsgesang von der Nachbarmoschee. Willkommen daheim! Zum Mittagessen warenContinue Reading

Nachmittags sind wir manchmal zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, drehen eine kleine Runde, besuchen Freunde oder kaufen noch ein paar Kleinigkeiten am Wegrand ein. Gehwege oder dergleichen gibt es bei uns in der Regel nicht… Unser Schulweg geht an einer Müllhalde vorbei und wenn wir den direktesten WegContinue Reading

Am Dienstag nach dem Hochzeitswochenende waren Ha-Di und ich noch zu einem feierlichen Abendessen in der Autowerkstatt des Brautvaters eingeladen. Und diese Feier hat mich von allen noch am ehesten an eine Hochzeit bei uns erinnert, da es ein großes kalt-warmes Büffet gab, wir alle an festlichen Tischen saßen undContinue Reading