Nachdem Josia bei den ersten Reisen des Jahres leider nicht berücksichtigt werden konnte, so wurde sein Wunsch Anfang März endlich wahr und er durfte tatsächlich seinen Koffer packen. In diesem Jahr fiel der Unterricht auf Schloss Klaus zwar nicht in unsere Schulferien, aber dank Reittherapie konnten wir Ha-Di dennoch begleiten.Continue Reading

Wann bekommt man schon die Gelegenheit, in einem Schloss zu wohnen, noch dazu in einem Schloss, das Schloss und Burg zugleich ist? Ja, wir haben unsere Faschingsferien erneut in Österreich auf Schloss Klaus verbracht, und das erstmalig in sehr kleiner Besetzung, denn bis auf die zwei Jüngsten wollte keiner mitkommen.Continue Reading

In diesem Jahr macht der November seinem Ruf alle Ehre und präsentiert ohne Zögern das volle Spektrum an Kalt, Nass und Grau. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass mir an vielen Tagen jegliches Zeitgefühl abhandengekommen ist. Der einfache Blick nach draußen gibt an diesem Punkt wirklich keinerlei Hilfestellung mehr.Continue Reading

Eine Woche früher als geplant sind wir in diesem Jahr in die Weihnachtsferien gestartet. Ich muss hier nicht extra erwähnen, wer die „Schuld“ daran trägt. Nur Nasya zählte zu der Ausnahme – wegen Oberstufe und so. Und sie wurde in den verbleibenden fünf Schultagen nochmal so richtig mit Arbeit überschüttet.Continue Reading

Wir durften bereits vor zwei Jahren eine Woche auf diesem Schloss verbringen. Damals hatte es wunderbar Schnee und die Kinder erinnern sich bis heute sehr gerne an diese besonderen Tage. Für mich ist diese Zeit unmittelbar mit unserem Jüngsten verbunden, da dort die Vermutung nach und nach zur Gewissheit fürContinue Reading