Da wir ja sozusagen nur noch ein „offizielles“ Schulkind haben, sind gewisse Dinge deutlich weniger geworden. Ich muss z.B. nur noch dann backen, wenn Joels Klasse für den Bakers-Day zuständig ist. Mit den Assemblys verhält es sich ähnlich. Vor der Half-Term-Pause im Oktober hatte Joels Klasse einen kleinen Auftritt. WirContinue Reading

Mitte November war es endlich soweit und wir konnte Elisa – kurz Elli – bei uns zu Hause willkommen heißen. Ihre Ankunft hatte sich wegen eines üblen Infektes kurzfristig um eine Woche nach hinten verschoben. Ihre Hauptaufgabe war natürlich der Unterricht – vor allem mit den zwei großen Mädels. AlsContinue Reading

Romy befasst sich mit den verschiedenen Zeiten und wir üben an einfachen Sätzen. Ich sage einen Satz in Präsens und sie soll in dann in Präteritum setzen. Nach ein paar Sätzen entwickelt sich eine Art Wett-Raten, da inzwischen auch Annelie und Nasya mitmachen.  Ich sage: „Ich rieche den frischen Kuchen.“Continue Reading

Der Kunstunterricht kam in den vergangenen Wochen ein klein wenig zu kurz, was größtenteils mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsanspiel zusammen hing. Wie gut, dass wir diesbezüglich eine gewisse Unabhängigkeit genießen. So haben wir z.B. von den zwölf Lernstationen zu Van Gogh nur die spannenden Themen bearbeitet und vermutlich dennochContinue Reading

Sie kam Ende September den langen Weg aus dem afrikanischen Busch bis zu uns auf die kleine Insel. Sie kam, als ich noch unter „Quarantäne“ stand und brav mein Bett gehütet habe. Sie kam gerade rechtzeitig, um beim ersten nationalen Schwimmwettkampf an der ISZ als Zuschauer live dabei zu sein.Continue Reading

… ging das Leben hier natürlich unaufhaltsam weiter – einfach nur ohne uns. Auch wenn das völlig normal ist, so fühlt es sich, wenn ich darüber nachdenke, durchaus ein wenig komisch an. Ein bisschen wie ein Filmriss. Da ist man meilenweit getrennt voneinander und lebt einen anderen Alltag mit anderenContinue Reading

Erstmals auf Sansibar, erstmals in der ISZ und DAS GROSSEVENT schlechthin. Nicht nur das ISZ Schwimmteam hatte in den vergangenen Wochen viel zu tun – es gab tägliche Trainingsstunden -, sondern auch die Schule selbst musste sich eifrig ins Zeug legen. In den Ferien wurden bereits die Begrenzungspfeiler rund umContinue Reading