Jetzt gibt es mal wieder jede Menge Alltag – ganz kunterbunt und vielseitig zusammengewürfelt. Am ersten Schultag kam Josia bereits ziemlich matt nach Hause. Zum Abend hin hat er dann tatsächlich Fieber bekommen. Wirklich ein toller Start in die erste Schulwoche des neuen Jahres. Außer Fieber kam glücklicherweise nicht vielContinue Reading

Kaum sind die Sommerferien vorüber, übernimmt der Herbst ganz spürbar das Sagen. So haben wir es schon im vergangenen Jahr erlebt, und auch diesmal präsentierte sich die erste Hälfte des Septembers wieder ähnlich kühl und verregnet. Aber so blieb es glücklicherweise nicht, denn die sonnigen und warmen Tage waren letztlichContinue Reading

In diesem Jahr starteten wir mit dem langen Pfingstwochenende in die zweiwöchigen Ferien. Da Ha-Di zu diesem Zeitpunkt noch in Amerika war, hatten wir keine größeren Aktionen für die Feiertage geplant. Anfangs sahen die Wetteraussichten auch nicht so super aus, aber es kam dann mal wieder besser, als erwartet. UrlaubContinue Reading

Da wir wie schon erwähnt in einem Familienhotel Urlaub gemacht haben, gab es viele Angebote für Kinder. Im Haupthaus des Hotels befand sich ein kleines Spielzimmer, das tatsächlich zu jeder Tageszeit genutzt werden konnte. Wir haben dort bevorzugt die frühen Morgenstunden verbracht. Mal ein wenig bauen oder Memory spielen undContinue Reading

Ich habe mich sehr auf die großen Ferien gefreut – schließlich waren es auch meine ersten Ferien! Außerdem haben wir unter der Woche im alltäglichen Betrieb viele feste Termine und da kommt einem eine lange Pause wirklich sehr gelegen. Die ersten Ferientage hatten wir noch Besuch von meiner Schwiegermutter, weilContinue Reading

Natürlich hat man im Urlaub sehr viel Zeit zum Spielen. Der Campingplatz hatte diesbezüglich auch einiges zu bieten, da es etliche Bolz-, Tennis- und Beachvolleyballplätze, einen schönen Spielplatz, Tischtennisplatten und eine Minigolfanlage gab. Alles wurde bespielt, manches davon fast täglich und zum Glück nicht ausschließlich von den Kindern! Gerade inContinue Reading

In der Fülle des Alltags schaffe ich es natürlich nicht, über jede Kleinigkeit einen eigenen Eintrag auf dem Blog zu verfassen. Ich laufe auch nicht ununterbrochen mit der Kamera durch die Gegend und sehe alles nur noch durch die Linse. Allerdings habe ich mir im Lauf der Zeit angewöhnt, dieContinue Reading