Es war dann doch schon gegen halb fünf, als wir endlich auf die Autobahn aufgefahren sind. Die Kinder waren zwar alle pünktlich wach und flink angezogen, aber ich hatte wie gewöhnlich noch zu viele Kleinigkeiten, die ich vor der Abfahrt erledigen musste. Josia haben wir erst ganz zum Schluss ausContinue Reading

In diesem kleinen Dorf haben wir vor etlichen Jahren unter fachkundiger Aufsicht unseren ersten Cache gemacht. Auch in den Tagen darauf durften wir einige sehr nette Plätze in der Umgebung entdeckt, und alles nur, weil es da laut Internet was zu finden gab. Da wir immer noch keine Profis inContinue Reading

Wir haben schon einige sehr schöne Urlaube auf dem Bauernhof von HaDis Tante verbracht, auch wenn uns das Wetter nicht immer wohlgesonnen war. Da die Herbstferien in Süddeutschland recht spät liegen, war die Aussicht auf gutes Wetter auch diesmal nicht unbedingt gegeben. Und leider sind wir bisher noch nicht ausreichendContinue Reading

Sowohl das Wetter als auch die Gezeiten haben sich mit unseren Wünschen gedeckt. Wenn wir genügend Wasser hatten, war meist kein Wind mehr da oder es hat geregnet. Aber an einem Tag hat es dann doch noch geklappt, dass wir den Katamaran ins Wasser lassen und ein wenig segeln konnten.Continue Reading

Wir haben lange Zeit hin und her überlegt, was wir in den Osterferien unternehmen sollen. Für uns war klar, dass dies unsere letzten, großen Ferien hier auf Sansibar sein werden. Ursprünglich haben wir mit dem Gedanken geliebäugelt, eine Reise auf dem Festland zu machen, um endlich den Kilimanjaro zu sehen.Continue Reading

An dieser Aussicht werde ich mich vermutlich niemals sattsehen können. Es ist einfach jedes Mal so unbeschreiblich schön und wohltuend. Ja, ich liebe den Blick aufs Meer, die unendliche Weite, das Spiel der Farben, die Bewegung, die Mächtigkeit… und wenn das Meer obendrein noch so unbeschreiblich schön ist wie hier,Continue Reading

In den kommenden zweieinhalb Tagen haben wir nicht sonderlich viel unternommen, denn unser Bedarf an Autofahrten war mehr als gedeckt. Und in Dar selbst ist Autofahren überwiegend staureich – also kein Spaß! Die Kinder haben die Spielsachen, Bücher, CDs und Spiele in unserem Gasthaus genossen, wir haben Zeit im schönenContinue Reading

Am Montag stand bereits die Rückreise an und damit der dritte Tag in Folge, den wir fast ausschließlich im Auto verbringen mussten. Im Vergleich zum Samstag gab es kaum Polizeikontrollen und der Verkehr war sogar erträglich. Natürlich mussten wir wieder unendlich viele LKWs überholen und wurden zum Teil von vielContinue Reading

Joel ist bisher unser spätester Zahnwechsler. Seinen ersten Wackelzahn hatte er erst deutlich nach seinem 6. Geburtstag und ich erinnere mich noch ganz genau an den Tag, als dieser dann tatsächlich ausgefallen ist. Wir standen nämlich gerade dichtgedrängt in einer Schlange und haben darauf gewartet, endlich von der Fähre zuContinue Reading

Der Routenplaner offenbart uns, dass wir für die 310km gute fünfeinhalb Stunden Fahrt einplanen sollten. Der wesentliche Hinweis steht als Kleingedrucktes in der zweiten Zeile: ohne Verkehr! Auf dem Weg nach Iringa haben wir diese Zeitvorgabe, wenn ich mich richtige erinnere, sogar unterboten… Reisebeginn um 4 Uhr morgens macht´s möglich!Continue Reading