Auf dem Gelände gibt es neben einem netten Kinderspielplatz vor allem jede Menge Natur. Wenn wir nicht unterwegs waren und es nicht geregnet hat, haben sich die Kinder fast ausschließlich draußen aufgehalten. Die anderen Kinder waren vormittags immer da, weil ihre Eltern in dieser Zeit im Sprachunterricht saßen. Zuerst habenContinue Reading

Ganz in der Nähe unseres Camps gibt es eine faszinierende Schlucht, die wir unbedingt erkunden wollten. Und so haben wir uns am Montagnachmittag gemeinsam mit unseren neuen Freunden auf den Weg gemacht. Die waren nämlich schon einmal dort und wollten uns den Weg zeigen. Zuerst haben wir uns allesamt inContinue Reading

Am Sonntagnachmittag haben wir Josia zum ersten Mal in die große Rückentrage gepackt und sind zu einer kleinen Wanderung aufgebrochen. Gemeinsam mit unseren neuen Freunden haben wir uns auf den Weg flussaufwärts gemacht. Es war ein angenehmer Pfad durchs Grüne –  nur mit Kind auf dem Rücken an manchen StellenContinue Reading

Unser Plan ist, morgen quasi direkt nach Schulschluss mit der Nachmittagsfähre ans Festland zu fahren. Vor dort aus geht es dann – nach einer voraussichtlich kurzen Nacht – noch vor Tagesanbruch los Richtung Westen. Wir wollen in die Berge fahren und ob unsere spärlich vorhandene, warme Kleidung dafür ausreichend seinContinue Reading

Obwohl wir bereits vor zwei Jahren nach St. Englmar gefahren sind, um den Wald aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten, stand dieser Ausflug erneut auf unserem Programm. Dies lag hauptsächlich an der neuen Attraktion: „Haus auf Kopf“.  Denn das wollten wir uns auf gar keinen Fall entgehen lassen! WirContinue Reading

Auf unserem Heimweg vom Flederwisch-Ausflug haben wir Hinweisschilder eines Wildgeheges entdeckt. Wir haben einen kleinen Abstecher gemacht, um uns ein Bild von der Sache zu machen. Da wir an diesem Tag allerdings lange genug an der frischen Luft und auf den Beinen waren, wollten wir alle nur noch nach Hause. Continue Reading

Da am Mittwoch kein Ponyreiten auf dem Programm stand, haben wir uns ein Picknick eingepackt und sind direkt nach dem Frühstück in Richtung Furth im Wald aufgebrochen. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt und wir wollten dort den wöchentliche Kunst- und Handwerkermarkt besuchen. Es warContinue Reading

Wegfahren ist auch für den kleinen Mann schon eine spannende Angelegenheit. Wie angenehm ist es doch, dass er bei solchen Alltagsunterbrechungen bisher gut mitmacht. Er liebt die Abwechslung und besonders toll findet er es, wenn man ganz viel Zeit draußen verbringt – und all das war in diesen drei TagenContinue Reading