Auch für diese Kategorie hat sich in den vergangenen Monaten wieder ein bisschen was angesammelt. Immer wieder bedaure ich es, dass eine Vielzahl an lustigen Alltagsmomenten vom Sog des Vergessens erfasst wird, ehe ich die Gelegenheit finde, sie aufzuschreiben. Vielleicht geht es ja nur mir so, dass ich diese besonderenContinue Reading

Ich habe mal ein bisschen das Archiv durchstöbert und es endlich geschafft, einen Beitrag von Mitte 2016 fertigzuschreiben: Unsere Übernachtung auf der Sandbank Und dann noch etwas Aktuelleres, nämlich die letzten Tage unseres Urlaubs an der Ostsee im Juni.Continue Reading

Zweite Wochen haben meiner Erfahrung nach die Eigenschaft, deutlich schneller zu vergehen als ihr Vorgänger. Und wenn man nicht gerade im Urlaub ist, dann kann diese Eigenschaft durchaus willkommen sein. Für mich verging Woche zwei wirklich schnell. Aber sie war auch ziemlich anstrengend, was in erster Linie den viel zuContinue Reading

Jetzt kommt noch eine Ergänzung zum vorangegangenen Sommerferieneintrag. Weniger Worte, dafür umso mehr Bilder – bevorzugt von den zwei jüngsten Familienmitgliedern, mit denen ich nach wie vor am meisten zusammen bin. Wir verbringen viele Stunden auf Spielplätzen – mal ist es kühler, mal richtig heiß, aber stets dabei sind vielContinue Reading

Das Projekt „neue Heizung“ erstreckte sich über etliche Wochen und die Hauptphase fiel in unsere Sommerferien. Es gab jede Menge Vorarbeit, bevor es im August dann zur eigentlichen Installation der neuen Heizung kam. Zuerst musste natürlich der alte Ofen inklusive Wasserspeicher und endlos vielen Rohren ausgebaut und aus dem KellerContinue Reading

Ich bin absolut kein Freund von Updates. Und das schreibe ich nicht zum ersten Mal. Aber leider zwingt uns die digitale Welt regelmäßig zu diesem Vorgang. Und es mag durchaus Neuerungen geben, die selbst ich nach einem ersten Kennenlernen zu schätzen weiß. Aber bislang überwiegt leider der unangenehme Anteil beiContinue Reading

Neben unzähligen Spielstunden – das ist absolutes Pflichtprogramm, wenn die Großeltern da sind – ging es für uns alle am Dienstag nach Ludwigsburg ins Blühende Barock. Josia war guter Dinge und hat aus Spaß an der Freude einfach mal den Kinderwagen-Abgang zweckentfremdet. Muss wohl ziemlich cool gewesen sein, denn beiContinue Reading

Die Hälfte dieses ziemlich speziellen Jahres liegt hinter uns! Die Tage werden wieder kürzer – auch wenn man das aktuell noch nicht wirklich spürt. Und der Jahreslauf hat seinen Zenit überschritten; wobei man im Zusammenhang mit dem Stichwort Zeit natürlich nicht davon reden kann, dass diese rückläufig ist. Ich wageContinue Reading