Jeder bastelt sich sein Ei
Es ist bereits fünf Jahre her, als wir erstmals bunte Ostereier im Großformat gebastelt haben. Im Jahr darauf waren wir über Ostern in Deutschland und ich mitten im Wochenbett. Die Kinder haben Eier gefärbt, aber für Basteleien jeglicher Art hatte ich damals keine Energie. Dafür entstanden ein Jahr später erneutContinue Reading
Und wer färbt das schönste Ei?
Eier färben macht immer wieder viel Freude und wenn es nach meinen Kindern gehen würde, dann hätten wir nun glaub mindestens doppelt so viele Eier gefärbt. Nur leider gibt es aktuell kein Team, mit dem wir eine große Eiersuche in unserem Garten veranstalten könnten. Somit gab es in diesem JahrContinue Reading
Vier Jahre Josia
Nun hat auch unser Jüngster das erste Mal in Deutschland Geburtstag – wenn wir die Geburt mal außen vor lassen. Obwohl er bereits vier Jahre alt wird, zeichnet sich bei Josia im Vorfeld noch keine klassische Vorfreude ab. Aber am Tag selbst war er sich seines Sonderstatus durchaus bewusst… undContinue Reading
Frühlingserwachen
Er ist tatsächlich da und er kommt gefühlt im Eiltempo herbei gerauscht. Zeitweise könnte man fast schon sagen es sommert, denn die Temperaturen sind echt unglaublich – zumindest am Nachmittag! Wenn man sich morgens aus dem Haus begibt, dann ist es allerdings noch recht frisch. Handschuhe, Schal und Mütze lasseContinue Reading
Auf dem Weg nach Hause
„Oh nein, da sind ja noch die Postkarten!“ Ich ziehe die startklaren Karten aus meinem Rucksack und mein zweiter Gedanke ist: „Warum habe ich da vorne nicht schon früher reingeschaut?“ Mein Plan ist gescheitert, denn eigentlich wollte ich diese Karten am Flughafen in einen entsprechenden Briefkasten einwerfen. Ich starre aufContinue Reading
Zum Unterricht nach Spanien
Heute ist mein letzter Schulungstag und morgen fliege ich bereits wieder nach Hause. Es war kurz, aber dafür umso intensiver! Täglich Unterricht von morgens 9.30 bis abends 19 Uhr mit ein paar kleinen Verschnaufpausen dazwischen – das ist viel! Und nach so einem vollen Tag braucht man ab dem AbendessenContinue Reading
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“
Bisher verspüre ich noch nicht viel von dieser vielbesungenen Freiheit. Ich persönlich fühle mich im Flugzeug in erster Linie eingeengt. Zum einen, weil man nach allen Seiten sehr wenig Platz hat, zum anderen, weil ich nicht einfach mal so aussteigen kann, wenn ich keine Lust mehr auf fliegen habe. DerContinue Reading
Gastbeitrag für „Mein Leben mit dem Besonderen“
Ja, wir sind mal wieder mit einem Gastbeitrag bei Sonea Sonnenschein. Wer den Artikel lesen möchte muss einfach klicken.Continue Reading
Ein Woche mit ganz viel Holz
Die Woche begann mit einem Termin beim SPZ, diesmal für Josia. Ich habe meinen Mann vom Bahnhof abgeholt – er ist an diesem Morgen von Tansania zurück gekommen – und von dort aus ging es direkt weiter ins Stuttgarter Krankenhaus. Wir hatten einen positiven Vormittag. Josia war guter Dinge –Continue Reading
Ende der Faschingsferien
Nun ist sie schon wieder rum – die Zeit mit Oma und auch die Ferien. Romy meinte heute Abend mit traurigem Blick: „Ich will noch länger Ferien haben. Eine Woche war zu kurz. Mindestens noch bis Mittwoch.“ Annelie ließ ähnliches verlauten, als wir beim Abendessen saßen. Auch sie will morgenContinue Reading