Ein Hubschrauber in der Waschküche?
Der Montag verlief alles andere als gewöhnlich. Immerhin konnten alle Kinder in die Schule bzw. in den Kindergarten gehen. Das war letzte Woche nämlich nicht der Fall, da Joel am Donnerstag und Freitag wegen Fieber und Husten viel Zeit auf dem Sofa verbracht hat. Der Husten ist noch da, aberContinue Reading
Kalt is es…
Nach einer Woche Kindergarten sind wir schon wieder an dem Punkt, wo ich mich mit dem Gedanken umtreibe, ob ein Besuch beim Arzt ratsam wäre. Nun ja, wir warten mal ab, was die kommende Nacht bringt und wie ruhig er schlafen kann. Etliche Nächte war Josia wieder sehr unruhig, undContinue Reading
Herzlich Willkommen in Glemstown
Für eine gesamte Woche war vom klassischen Schulbetrieb nicht die kleinste Spur mehr vorhanden. Stattdessen wurde gekocht, geputzt, gedruckt, kontrolliert und verhandelt, es wurde eingekauft, produziert, verkauft und konsumiert. Schon vor vielen Monaten wurde diese Woche im absoluten Ausnahmezustand angekündigt und ausführlich vorgestellt. Wir Eltern mussten auch ein bisschen GeldContinue Reading
Schlittenfahren im Schwarzwald
Es ist ja nun schon längere Zeit richtig eisig kalt bei uns. Aber leider klappt die Absprache zwischen Niederschlagsmenge und Temperatur in diesem Winter überhaupt nicht. Ist es kalt, bleibt es überwiegend trocken und sobald die Temperaturen steigen, steigt auch die Niederschlagswahrscheinlichkeit an… aber das bringt uns dann häufig nurContinue Reading
Flashback – warum gibt es das überhaupt?
Ein Blick auf das Dashboard meines Blogs macht deutlich, dass es noch viele dieser Flashbacks geben wird. In meinem Ordner für Entwürfe befinden sich fast 50 Artikel! Manche bestehen bisher nur aus Überschriften, einige aus Text und bei manchen tummeln sich Bilder… was alle gemeinsam haben: sie sind eben nochContinue Reading
Zurück in den Alltag
Wir sitzen gemeinsam am Frühstückstisch. Josia hält seine Inhallette in der Hand und schiebt sich zwischendurch einen weiteren Löffel Müsli in den Mund. Es ist unglaublich, dass er wieder freiwillig und selbständig inhaliert, so wie es vor der Zeit im Krankenhaus völlig normal für ihn war. Aber im Krankenhaus konntenContinue Reading
Auf Abwehr
Da sitze ich seit eineinhalb Stunden und starre auf den Monitor… mal sehn, wie lange ich das noch aushalten werde. Es ist ja nicht so, dass ich mich auf mein „Bett“ freue. Aber selbst wenn diese Pritsche nicht mein Traum ist und sich auch nicht mit meinen Bedürfnissen deckt, soContinue Reading
Krank ins neue Jahr
Stuttgart – 5. Januar – 4.47 Uhr Das leichte Blubbern des Sauerstoffs vermischt sich mit dem regelmäßigen Atem meines schlafenden Sohnes. Bisher hatte er eine sehr ruhige Nacht und die Sauerstoffsättigung hält sich die meiste Zeit im akzeptablen Rahmen. Das Blubbern kommt vom Nachbarskind, welches ebenfalls mit einem Lungeninfekt hierContinue Reading
Familienweihnacht am 1. Feiertag
Für den ersten Weihnachtsfeiertag hatten wir meine Verwandtschaft zu uns nach Hause eingeladen. Eigentlich wären sogar alle gekommen. Aber bei meiner Schwester kam leider im letzten Moment ein Virus dazwischen, und so lag ein Teil ihrer Familie darnieder und sie haben uns nicht besucht. Mein Vater und seine Frau kamenContinue Reading
Am Heiligen Abend allein
Wenn ich zurück blicke, dann gibt es nur wenige Jahre, in denen wir den Heiligen Abend ausschließlich als Familie verbracht haben. Und das freut mich, denn von klein auf war es für mich nur dann ein richtig schönes Weihnachtsfest, wenn wir Familienbesuch hatten bzw. bei meiner Oma gefeiert haben. Ja,Continue Reading