Wir konferieren
Hinter uns liegt eine volle Woche… … voll mit Leuten, voll mit tollen Begegnungen, voll mit Gesprächen, voll mit Spaß und Sonnenschein, voll mit Lachen, voll mit wuselnden Kleinkindern, voll mit Seminaren, Gedankenanstößen und Gebeten… VOLL! Das einzige was nicht voll war ist der Schlaf; der kam bei uns allenContinue Reading
Eine „frostige“ Hochzeit
Seit vielen Monaten war die anstehende Hochzeit unserer Lernhelferin ein hoch frequentiertes Thema in unserem Haus. Sowas ergibt sich schließlich nicht alle Tage, dass man eine angehende Braut direkt vor der Nase hat. Außerdem waren unsere Kinder bisher nur wenige Male Gast auf einer deutschen Hochzeit, was der Sache natürlichContinue Reading
Sommerfest mit Romys Klasse
Das Wetter hat es nicht ganz so gut mit uns gemeint, aber immerhin blieb es trocken. Wir in uns am Spätnachmittag im Nachbarort auf einem Wiesenstück getroffen, wo gemeinsames Grillen anstand. Die Kinder haben auf der Wiese gespielt und eine schöne Zeit zusammen gehabt. Romy ist wirklich in eine guteContinue Reading
schon eingelebt?
„Na, habt ihr euch schon eingelebt?“ Dies ist vermutlich die am häufigsten gestellte Frage, die wir zu hören bekommen. Der genaue Wortlaut variiert von „eingelebt“ bis „angekommen“ usw., aber so oder so geht es in die gleiche Richtung. Es ist natürlich irgendwie naheliegend, diese Frage zu stellen – würde ichContinue Reading
Zu Besuch auf dem Berg
Am Samstag haben wir die Reise Richtung Ostalb angetreten. Wir wollten meinen Vater in seinem neuen Zuhause besuchen, denn seit er dort wohnt waren nur Josia und ich einmal zu Besuch dort gewesen. Die Kinder hatten nach der langen Autofahrt einen starken Bewegungsdrang und Josia hat sich sofort auf dasContinue Reading
Arbeit hier und dort
Ich vermisse das Schreiben. Es ist ja mein grundsätzliches Problem, dass ich im Alltag viel zu selten dazu komme. Aber in den vergangenen zwei Monaten war es dann richtig schlimm. Um uns herum hat sich innerhalb kürzester Zeit so viel in rasantem Tempo verändert, das es fast unmöglich war, damitContinue Reading
Jeder füllt sein Körbchen mit leckeren Beeren
Als wir nach Deutschland kamen, war die Erdbeer-Saison fast schon vorbei. Aber ein paar Überbleibsel waren noch da und wir konnten unsere Körbchen füllen – nebenbei natürlich auch den Mund. Das Sammeln hat allen Spaß gemacht. Selbst Josia war nicht zu bremsen, wobei er alles möglich in seinen kleinen KorbContinue Reading
Immer weiter, immer weiter…
Nun sind wir schon seit fast zwei Wochen in Deutschland und ich komme kaum an den PC. Es ist nicht so, dass es nichts zu berichten gibt. Aber wenn ich mal kurz auf meinem Blog vorbei schaue, dann fallen mir meist schon die Augen zu. Sobald ich mich mal inContinue Reading
Einblicke in unser Klassenzimmer nebenan
Hanna, die Zweite, brachte nicht nur frischen Wind in unser Klassenzimmer. Nein, mit ihr kam auch der Umzug unserer kleinen Schule. Wir haben die Schulordner, Hefte, Bücher und sonstigen Materialien in zwei Wäschekörben verstaut und in die Kurzzeitler-WG geschleppt. Zum Glück befindet sich diese WG in der unmittelbaren Nachbarschaft, soContinue Reading
Kinder, Koffer, Katze
Ich werde mich glaub nie mit Umzügen anfreunden! Mein erster richtiger Umzug fand vor knapp 15 Jahren statt, als ich mit meinem Mann in unsere erste, gemeinsame Wohnung gezogen bin. Wenn man es genau betrachtet, war es gar kein klassischer Umzug, da für mich lediglich 1000m Luftlinie zwischen dem altenContinue Reading