Ende Februar war es endlich soweit. Aus den 14 Eiern befreiten sich nach und nach kleine, hilflose und ziemlich verklebte Entenküken. Die Schlupf zog sich über viele Stunden und erst am nächsten Morgen waren tatsächlich die meisten Küken da. Nur noch zwei Eier lagen im Nest. Eins davon war schonContinue Reading

Der Start ins neuen Jahr läutete für uns zugleich die Runde 3 der Lernhelfern ein. Nur gute zwei Wochen nach Domis Abreise traf Hanna bei uns ein. Sie hatte schon ein Jahr Ausland hinter sich; in Indien. Aber da sie nach ihrer Rückkehr im Herbst keinen Studi-Platz bekommen hat, hingContinue Reading

Seit unmissverständlich klar ist, dass sich unsere Zeit hier dem Ende nähert, nutzen wir jede sich bietende Gelegenheit um unsere Habseligkeiten umzusiedeln. Ich weiß schon gar nicht mehr so genau, wann die ersten Dinge gen Deutschland gewandert sind. Aber ich weiß mit wem und wo sie sich nun befinden sollten,Continue Reading

Pünktlich zum Beginn des Wochenendes kam Ha-Di mit der letzten Fähre des Tages von seiner Schulungswoche zurück. Er war kaum daheim, da durfte er sich schon dem Aufbau der Technik widmen, denn die Kinder hatten sich sehnlichst einen Filmabend gewünscht. Da ein Filmabend deutlich mehr Freude bringt, wenn Freunde dabeiContinue Reading

Da wir ja sozusagen nur noch ein „offizielles“ Schulkind haben, sind gewisse Dinge deutlich weniger geworden. Ich muss z.B. nur noch dann backen, wenn Joels Klasse für den Bakers-Day zuständig ist. Mit den Assemblys verhält es sich ähnlich. Vor der Half-Term-Pause im Oktober hatte Joels Klasse einen kleinen Auftritt. WirContinue Reading

Während der Einheit über Andy Warhol (Pop-Art) sind noch weitere Kunstwerke. Die Kinder mussten nämlich nicht nur Blumen malen, sondern durften sich vor allem als kleine Designer erproben: Schuhe, Suppendosen, Autos… Von der Pop-Art ging es weiter zum Surrealismus. Leider ist mein Favorit Dalí nicht unter den Künstlern, die inContinue Reading

Für die zwei Großen beginnt nun das spannende Thema „Erwachsen werden“. Zum Einstieg habe ich das Wort Pubertät an unser Whiteboard geschrieben, um zu erfragen, ob sie mit diesem Begriff überhaupt irgendwas anfangen können. Was ist das? Womit hat das zu tun? Romys vorsichtiger Kommentar: „Irgendwas mit dem Klo?“ WarumContinue Reading

Über Wochen hinweg haben Nasya und Romy immer wieder am Computer gesessen und sich Stück für Stück die einzelnen Lehreinheiten für den Tauchkurs angeschaut. Angefangen haben sie damit bereits in den Sommerferien. In der Regel haben die beiden immer gemeinsam geschaut und einiges davon auch doppelt, denn manches ist wirklichContinue Reading

Wir kamen mal wieder später los, als erhofft. Aber wie heißt es so schön: besser spät als nie! Und die Verspätung hatte auch ihre berechtigten Gründe. Nur am Strand selbst war das mit der Verspätung nicht ganz so praktisch, denn aufgrund der fortgeschrittenen Ebbe mussten wir zum Boot laufen –Continue Reading