Wir lernen DEUTSCH
Romy befasst sich mit den verschiedenen Zeiten und wir üben an einfachen Sätzen. Ich sage einen Satz in Präsens und sie soll in dann in Präteritum setzen. Nach ein paar Sätzen entwickelt sich eine Art Wett-Raten, da inzwischen auch Annelie und Nasya mitmachen. Ich sage: „Ich rieche den frischen Kuchen.“Continue Reading
Kommt zu Tisch…
Am Samstag haben wir uns zum Abendessen bei unseren Team-Kollegen eingefunden. Jeder hat was mitgebracht und der Tisch füllte sich mit vielseitigen Leckereien, die wir in guter Gesellschaft genießen konnten. Continue Reading
Ein bisschen buddeln und baden…
… für ein paar Stündchen am späten Nachmittag. Und bevor es dann wieder nach Hause geht, gibt es noch ein paar Pommes und alle sind glücklich und zufrieden.Continue Reading
Dieser Tage…
… ist es vor allem eins: HEISS! … scheint gefühlt jeden Tag jemand vor meiner Türe zu stehen, der Geld oder sonst was von mir möchte – teils auch berechtigt, wie z.B. die fälligen Müllgebühren oder die monatliche Zahlung unserer Miete. … hängen nicht nur wir „Alten“ in den Seilen,Continue Reading
Bilder-Schnitzel-Jagd
Bei manchen Dingen ist es nicht wünschenswert, dass es zur Gewohnheit wird. Aber meine Kinder sind zum Glück sehr geduldig mit mir und deshalb war es letztlich kein allzu großes Problem, dass wir die ausstehende Geburtstagsfeier erst so spät in Angriff genommen haben. Besser spät als nie, nicht wahr 🙂Continue Reading
Sonne, Sandbank, S-norchel – ein Sonntagsausflug in Bildern
Wir haben es geschafft – wenn auch nicht mit dem eigenen Schlauchboot. Aber bei den derzeitigen Wellenverhältnissen war das vermutlich die bessere Wahl! Wobei ich sagen muss, dass sich die See an diesem Nachmittag wider meine Erwartung erstaunlich „ruhig“ präsentiert hat. Ich war sehr dankbar, denn dadurch blieb das WasserContinue Reading
samstags
Es gibt keine feste Samstag-Routine bei uns. Und dennoch finden gewisse Dinge bevorzugt an diesem Tag statt, da unter der Woche einfach kaum Zeit übrig bleibt. Da gibt es z.B. den Großeinkauf auf dem Markt, was immer mit viel Schlepperei in Verbindung steht. Ich bin sehr dankbar, dass mein MannContinue Reading
Einblicke in unser Klassenzimmer – Teil 3
Seit Mitte November ist Elisa (kurz Eli) bei uns und verstärkt die Lehrer-Crew in unserer kleinen Haus-Schule. Wir verstehen uns super mit ihr und verdrängen die Tatsache, dass sie uns bereits Anfang Februar schon wieder verlassen wird… Vielleicht können wir sie ja doch noch davon überzeugen, ihre Zeit bei unsContinue Reading
Wir lassen die Farben tanzen
Der Kunstunterricht kam in den vergangenen Wochen ein klein wenig zu kurz, was größtenteils mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsanspiel zusammen hing. Wie gut, dass wir diesbezüglich eine gewisse Unabhängigkeit genießen. So haben wir z.B. von den zwölf Lernstationen zu Van Gogh nur die spannenden Themen bearbeitet und vermutlich dennochContinue Reading
Einladung zum Neujahrs-Brunch
Wir durften den ersten Tag des neuen Jahres – dank einer lieben Einladung – sehr luxuriös angehen. Nur Josia haben wir ausnahmsweise daheim gelassen, damit wir den Vormittag im Hotel ein wenig entspannter angehen können – ich vor allem. Gestern wollte er nämlich kaum von meiner Seite weichen. Auch ohneContinue Reading