Joel wollte gerne mit Mili spielen, aber das ging nicht, weil sie zusammen mit ihren Schwestern und der neuen Nanny einen Ausflug nach Paje geplant hatte. Und so haben auch wir ganz spontan unsere Sachen gepackt und sind ebenfalls losgedüst. Schließlich gehört es zum Pflichtprogramm, dass man mindestens einmal dieContinue Reading

Ich lese einen Artikel und stolpere dabei über einen Satz: >Trauma kann man verkürzt definieren als „Maß an Ausgeliefertsein“, als Mischung aus Hilflosigkeit und Machtlosigkeit. Nicht kämpfen und nicht flüchten können.<* Plötzlich bin ich nicht mehr beim Inhalt des Artikels, sondern die einzelnen Worte hallen in mir nach. Erinnerungen werdenContinue Reading

Am Montagnachmittag ging es los. Kurz und schmerzlos. Wir sind alle gemeinsam zum Flughafen gefahren und haben uns einfach um drei Leute reduziert. Noch kurz alle fest umarmen und schon waren sie mit ihren Kofferbergen auf dem Weg zum Check-in. Da man hier am Flughafen nicht mit zum Schalter kann,Continue Reading

Uns blieben nur wenige Tage als komplette Familie gemeinsam mit Carina. Ein paar Dinge wollten wir in dieser Zeit unternehmen. Aber zugleich musste auch noch viel geregelt und für die Reise vorbereitet werden. Für einen richtigen Ausflug haben wir uns dennoch die Zeit genommen und so ging es dann amContinue Reading

Wir folgen unserem langjährigen Freund durch das Labyrinth der sandigen Nebenstraßen; er auf seinem Pikipiki (kleines Motorrad) und wir in unserem Auto. Als der Weg immer enger und unwegsamer wird, parken wir. Er kommt mit seinem Pikipiki bis zur Veranda des kleinen Hauses, in dem er mit seiner Frau undContinue Reading

Nasyas Schulfreundin wollte unbedingt, dass wir während der Ferien mal zu ihr ins Hotel kommen. Ihre Eltern arbeiten schon seit einigen Jahren als Manager dort, und da diese Familie auch in der Hotelanlage wohnt, ist es für sie sozusagen ihr Zuhause. Nasya war schon zwei Mal im Rahmen eines SchulausflugesContinue Reading

Wir befinden uns zwar schon in der vierten Ferienwoche, aber wie heißt es so schön: besser spät als nie! Und somit haben wir endlich unser Versprechen eingelöst und sind mit den Kindern zum Pizza-Essen in die Stadt. Vor zwei Jahren haben wir auf die gleiche Weise den erfolgreichen Abschluss desContinue Reading

An der Ostküste gibt es schon seit einigen Jahren eine kleine internationale Schule. Immer wieder blitzen kurze Info-Mails durchs Netz, da ich Teil einer Googlegruppe von Sansibar bin. Auf diesem Weg haben wir auch vom Schulfest gehört und dies als Anlass genommen, die Schule endlich mal selbst in Augenschein zuContinue Reading

Wir haben Sommerferien – und das schon seit Anfang Juli. Die Kinder genießen die freien Tage und das lockere Leben. Sie lieben es, ausgiebig Zeit fürs Spielen zu haben, was auch meist ganz gut klappt. Nur Joel ist immer mal wieder außen vor, was schon zu unzähligen Diskussionen geführt hat.Continue Reading

Wir sind mal wieder relativ unvorbereitet in unsere großen Ferien gestartet. Das wurde zusätzlich durch den Typhus erschwert, den ich mir – was weiß ich wo – eingefangen hatte. Somit stand schon bald fest, dass wir vorerst keine große Reise unternehmen werden. Nachdem ich endlich wieder auf den Beinen war,Continue Reading