Winter in Sansibar
Ich liebe den sansibarischen „Winter“, der vermutlich besser ist, als jeder deutsche Sommer. Wobei in diesem Jahr lässt sich der Sommer zur Abwechslung mal wieder mehr Zeit zum Verweilen in der Region Deutschland 🙂 Bei uns sind die Temperaturen im Vergleich zum Rest des Jahres extrem angenehm und pendeln zwischenContinue Reading
Wir feiern mit unseren Freunden Eid
Bei uns wurden die Feierlichkeiten zum Ramadan-Ende erst am Samstag eingeläutet, auch wenn in vielen anderen Ländern bereits am Freitag Eid gefeiert wurde. Alle Jahre wieder beginnt der Morgen – der sehr frühe Morgen – mit ausdauernden Gebetsgesängen, Dank Mikrofon auch außerhalb der Moschee problemlos zu hören. Wir hatten eineContinue Reading
little by little
Ja, ich bin zurück! Zwar noch ein wenig schwach und extrem müde, aber dennoch die überwiegende Zeit des Tages auf den Beinen und Teil des Lebens in unserem Haus. Es ist schon sehr sonderbar, wenn man Tag um Tag fast nur im Bett liegt und das gesamte Leben um einenContinue Reading
ausgebremst
Mein Aktionsradius ist seit fast zwei Wochen auf ein absolutes Minimum zusammengeschrumpft, denn die meiste Zeit verbringe ich in meinem Bett. Angefangen hat es am Samstag vor 13 Tagen. Ich hatte Bauchprobleme und etwas Durchfall und da es mir insgesamt nicht so gut ging, habe ich mich ins Bett zurückContinue Reading
Und die Sprache lernt man automatisch…
Wir kennen sie vermutlich alle. Vielleicht nicht persönlich, aber zumindest durch kurze Begegnungen beim Einkaufen, im Kindergarten, auf dem Schulhof, beim Arzt oder einfach auf der Straße. Manche von uns haben berufsbedingte Begegnungen. Und spätestens da baut sie sich dann auf, ganz unumgänglich und unübersehbar: die Sprachbarriere! Und mit ihr,Continue Reading
Assembly Time in der Schule
Zum festen Bestandteil des Schulalltags gehört die Assembly. Im Lauf der Jahre hat sich die Umsetzung dieser Versammlungszeit immer wieder geändert. Ganz am Anfang endete jede Schulwoche mit einer kleinen Assembly am Freitagnachmittag, wo Schüler, Lehrer und Eltern anwesend waren. Irgendwann wurde aus den wöchentlichen Treffen ein monatliches. Wobei dieContinue Reading
Kleine Notiz vom Krankenlager
Nun ist es schon Freitag und ich liege immer noch im Bett! Ich weiß nicht, wann ich zuletzt so krank war. Selbst die paar Mal Malaria waren bei weitem nicht so hartnäckig wie das hier. Vermutlich ist es das gleiche was Annelie und Nasya in den vergangenen Wochen auch hatten,Continue Reading
Montagmorgenroutine
Was für ein Wort. Und doch trifft es die Sache im Kern. Ich finde es zwar weiterhin eher schwer, in meinem Leben wirklich sowas wie eine feste Routine zu entwickeln. Dafür gibt es schlichtweg zu viele ungeplante Zwischenfälle. Und dennoch ist gerade der Wochenstart gekennzeichnet von einer gewissen Regelmäßigkeit. SoContinue Reading
Der Müll Mampfer
Auch im letzten und dritten Schulterm sollte es nicht an einer musikalischen Aufführung fehlen. Diesmal waren die Kleinen dran, weshalb das Musical am Vormittag stattfand. Von der Spielgruppe bis zur zweiten Klasse waren alle daran beteiligt, viele natürlich nur als Chor im Hintergrund. Die Geschichte spielt in einem kleinen DorfContinue Reading
two and a quarter
Ich dachte mir, dass es mal wieder an der Zeit ist, ein bisschen von Josia zu berichten. Er sorgt weiterhin dafür, dass es mir auf keinen Fall langweilig wird. Eine Freundin meinte neulich, als sie uns seit längerem mal wieder besucht hat: „Der wird bestimmt mal ein Komiker!“ Wer weiß,Continue Reading