Bisher hatte dieser alljährliche Event stets unter der Woche an einem ganz normalen Schultag seinen Platz. Aber da von Seiten mancher Eltern gewisse Einwände kamen, man könne unter diesen Umständen ja gar nicht als Zuschauer dabei sein, wurde in diesem Jahr der Wochenend-Test gewagt und das Schwimmfest fand am SamstagvormittagContinue Reading

Das hat sich inzwischen auch zur alljährlichen Tradition entwickelt, da wir seit dem Bestehen der Werkstatt unsere jeweiligen FSJler mit einer kleinen Feier verabschiedet haben. Und bisher waren auch jedes Jahr mindestens 1-2 neue FSJler bei uns im Team tätig. Folglich gab es immer was zu feiern. Aber nicht nurContinue Reading

Kick off für die ganzen Verabschiedungsfeierlichkeiten war das gemeinsame Essen mit unserem Team. Am Sonntagabend haben wir uns beim Inder eingefunden und an der langen Tafel ein leckeres Essen genossen. Da Josia auch mit von der Partie war, hat sich der Abend für mich nicht ganz so entspannt gestaltet. AberContinue Reading

An einem Sonntagnachmittag haben wir unsere Freunde zum Hotel begleitet: In der Regel gehen sie jedes Wochenende, da ihre zwei großen Töchter Reitunterricht haben. Die positive Begleiterscheinung ist der freie Zugang zur Hotelanlage. Zum Auftakt haben die Kinder von Sebastian eine kleine Einführung ins Tennisspiel erhalten. Auch da hatten wirklichContinue Reading

Manche Abenteuer entstehen aus einem schlichten, fixen Gedanken. Eigentlich wollten wir diesen Sonntag gemeinsam mit den Großeltern verbringen. Aber da sich das Hotel, in welchem sie für einen Mini-Urlaub verweilten, nicht sehr kooperativ zeigte, und die beiden ihren letzten Tag doch lieber in Ruhe genießen wollten, sind wir daheim geblieben.Continue Reading

Romy hat im vergangenen Schulterm sehr viel über die Azteken gelernt. Jeder aus der Klasse musste auch irgendetwasin Eigenproduktion herstellen. Romy hat sich für eine Maske entschieden, die wir dann hier mit Kartoffeldruck bestempelt haben. Am Frühstückstich gibt sie ein paar Details darüber preis. Ich weiß gar nicht, wie esContinue Reading

They recommend you give a child roots when young, and wings, when older. You gave us  wings when we were born, so that we could find our roots when older. Yet roots will always beckon wings to settle down, and wings resist the thought of chains. So born with wings,Continue Reading

Joel war zu Naomis 5. Geburtstag eingeladen. Sie hatte sich eine Schneewittchen-Party gewünscht und wurde von ihrer Mutter mit einem tollen Kleid überrascht. Und wir haben ihr passend dazu das Schneewittchen zum Aufhängen geschenkt; worüber sie sich gefreut hat.   Ein Nachmittag im Kreis von Freunden mit vielen lustigen SpielenContinue Reading

Es ist mal wieder an der Zeit für ein paar Bilder von unserem besonderen Sonnenschein. Auch in den vergangenen zwei Monaten hat er so viel Neues dazu gelernt und es ist einfach schön, in bei seinen täglichen Aktivitäten zu beobachten. Josia liebt es, wenn wir unterwegs sind und hat sichContinue Reading