Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen, so vertraut fühlt sich vieles für uns inzwischen an. Für Josia ist Schloss Klaus schon vor dem Jahreswechsel zum Thema geworden und er redete immer wieder davon, dass er nun zum Turm fahren möchte! Als der neue Kalender an der Wand hing,Continue Reading

Vor wenigen Wochen machte ich mich gemeinsam mit einer Freundin auf den Weg zu einem Vortrag über das Loslassen. Es war unser zweiter Anlauf, nachdem der geplante Abend im Herbst leider wegen Krankheit der Referentin ausgefallen war. Oftmals ist uns gar nicht bewusst, wie allgegenwärtig dieses Thema für jeden vonContinue Reading

Sie tauchen immer wieder auf, diese Phasen, wo ich gefühlt ausgekocht habe. Da ist dann so gar kein Impuls und so gar keine Idee in mir vorhanden, was ich als Mahlzeit für meine Familie zubereiten könnte. Früher habe ich es meist kopfschüttelnd belächelt, wenn von meiner Mutter mal wieder dasContinue Reading

So ein bisschen Gewohnheitsmensch darf auch bei uns mal zum Vorschein treten, nicht wahr. Wir hatten lange keine Pläne für unseren Sommer, außer dass wir Urlaub mit der gesamten Familie machen wollten. Genau genommen wollten das vor alle die großen Kinder, die diesbezüglich in den vergangenen Monaten definitiv ein kleinesContinue Reading

Vollbepackt und abwechslungsreich waren sie, unsere zwei Wochen Osterferien, weshalb sie sich für mich im Rückblick tatsächlich länger anfühlen, als sie defacto gewesen sind. Der Ferienauftakt hingegen gestaltetet sich eher durchwachsen, weil ich mir einem Infekt flach lag, und folglich keine Geburtstagsfeier für Josia ausrichten konnte. Statt großer Familienfeier pflegteContinue Reading

Josias Geburtstag markierte den Auftakt der Osterferien, weshalb ich mich bereits im Vorfeld gegen eine Kindergeburtstagsfeier an diesem Tag entschieden habe. Feiern mit der Verwandtschaft musste leider ebenfalls ausfallen, weil ich mit Fieber auf der Couch lag. Das hatte mich am Tag davor befallen, so dass ich das für jenenContinue Reading

Nachdem Josia bei den ersten Reisen des Jahres leider nicht berücksichtigt werden konnte, so wurde sein Wunsch Anfang März endlich wahr und er durfte tatsächlich seinen Koffer packen. In diesem Jahr fiel der Unterricht auf Schloss Klaus zwar nicht in unsere Schulferien, aber dank Reittherapie konnten wir Ha-Di dennoch begleiten.Continue Reading

Erfahrungsgemäß ist der Februar kalt und grau und einfach richtig Winter. Nicht so in diesem Jahr, denn es war die meiste Zeit sehr mild. Und dennoch hat es mich verwundert, als ich irgendwann die ersten Krokusse aus der Erde kommen sah. Das ging quasi fast zeitgleich mit den Schneeglöckchen. UndContinue Reading