Flughafen und Abschied ist für uns seit Jahrzehnten vertrautes Terrain. Während unserer Zeit auf Sansibar waren wir phasenweise fast jeden Monat am Flughafen, um Menschen willkommen zu heißen, zu verabschieden oder selbst zu reisen; deshalb wird bei uns schon lange nicht mehr gezählt. Aber am Dienstag war es keiner dieserContinue Reading

Wir verbrachten unsere zweiwöchigen Pfingstferien mit einem großartigen Familientreffen bei meinem Schwager, einem Kurzurlaub an der niederländischen Nordseeküste, einigen Ausflügen sowie Zeiten im Pool und im Garten. Zum Ferienauftakt sind wir gemeinsam mit unseren Freunden ins Playmobilland gefahren. Wie befürchtet war es extrem voll und geschäftig, was gewisse Wartezeiten anContinue Reading

Wann bekommt man schon die Gelegenheit, in einem Schloss zu wohnen, noch dazu in einem Schloss, das Schloss und Burg zugleich ist? Ja, wir haben unsere Faschingsferien erneut in Österreich auf Schloss Klaus verbracht, und das erstmalig in sehr kleiner Besetzung, denn bis auf die zwei Jüngsten wollte keiner mitkommen.Continue Reading

Hinter uns liegen zweieinhalb bzw. drei Wochen Weihnachtsferien. Ich konnte es kaum glauben, dass mein großer Sohn bereits am 16. Dezember seinen letzten Schultag haben sollte. Wer braucht den bitte drei Wochen Ferien mitten im Winter?! Für die restlichen Schulkinder war ab Mittwoch Ferien angesagt und für unseren Kindergartenkind standContinue Reading

Nach der Reise ist vor der Reise. Dieser Ausspruch trifft bei meinem Mann im Moment leider ziemlich ins Schwarze, denn für den Februar stand schon sein nächster Auslandstermin im Kalender. Diesmal zuerst für einige Tage zum Team auf den Komoren, da Ha-Di dort unter anderem bei der offiziellen Übergabe derContinue Reading

Ha-Di genießt seit einigen Jahren den Vorzug, in regelmäßigen Abständen beruflich in seine alte Heimat Sansibar reisen zu können. Dort unterrichtet er als hauptverantwortliche Lehrkraft in einem Fortbildungsprogramm für einheimische Ausbildungslehrkräfte. Ziel dieses, über einige Jahre ausgelegte Entwicklungshilfeprojektes ist es, einheimische Fachkräfte möglichst umfangreich zuzurüsten, damit diese mit ihren erworbenenContinue Reading